Im Rahmen der Klimakonfernez 2009 in Kopenhagen stehen besonders erneuerbare Energien im Vordergrund um zukünftig weltweit den Ausstoß der Treibhausgase zu reduzieren.
Hierzu zählen besonders Alternativen zu Kohle-Kraftwerken, die nicht nur erheblich zu den klimaschädlichen CO2-Emissionen beitragen sondern ihre Rohstoffe nur noch begrenzt verfügbar haben.
Eine Engergiegewinnung mit "erneuerbaren" und "regenerativen" Energieformen bedeutet der Einsatz von Wasserkraft, Wind-, Solar-, Bioenergie und Geothermie.


Bundesministerium für Natur-., Umweltschutz und Reaktorsicherheit
http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/4613/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen