Freitag, 2. Oktober 2009

Hundekotentsorgung nicht nur in der Stadt?

In den Städten sind immer mehr Hundehalter bemüht die vielen Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entsorgen.

Hier werden Hundekottüten, Hundekotgreifer und -schachtel schon häufig eingesetzt und die Parks werden dadurch vom Hundekot (-leider nicht von anderen Papier-Abfällen-) sauber gehalten und dies erspart sehr viel Ärger.

Hundekotensorgung auf dem Land ist noch nicht sehr üblich, weil es ein abbaubarer "Naturabfall" ist.

Mittlerweile beschweren sich viele Landwirte, dass ihre landwirtschaftlichen Nutzflächen und die Randzonen, an den Gehwegen und Wiesen, mit den vielen Kot-Verunreinigungen übersäat und schädlich für ihr Nutztiere sind. Hundekotentsorgung ist eigentlich auch auch hier sinnvoll, weil der Kot Infektionen (-besonders beim Barfen)- hervorrufen kann- genügend Abfalleimer wären hier vorausgesetzt.

http://hundundunterwegs.de/hundekotentfernung-tipps/
http://www.greenline-to-go.de/Hund-und-unterwegs/Hundekotentsorgung---13_33.html

Keine Kommentare: