Auf der einen Seite gibt es das Papier "post-consumer recovered", welches aus Altpapier nach Gebrauch von Konsumenten

Diese Fasern entsprechen oft den Frischfasern von Neuprodukten. Auch die Qualität des Altpapieres ist bei der Verarbeitung entscheidend.
Orientierungshilfe bieten anerkannte Gütesiegel, die oft bei der Abgrenzung helfen und folgendes prüfen:
die Qualität des Altpapieres, die Schadstoffgrenzen für starke Umweltbelastungen
z.B. mit Formaldehyd, mit krebseregenden Färbestoffen, mit chemischen Hilfsmittel und optischen Aufhellern wie z.B. Chlor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen